jovianteriq Logo
jovianteriq

Lernen in der Gemeinschaft

Entdecken Sie Mobile Game Analytics durch kollaboratives Lernen, Peer-Unterstützung und gemeinsame Projekte in unserer lebendigen Lerngemeinschaft.

Peer-to-Peer Lernen

Arbeiten Sie in kleinen Gruppen von 4-6 Teilnehmern zusammen. Jede Woche tauschen sich die Teams über ihre Erkenntnisse aus Analytics-Tools wie Firebase und Unity Analytics aus. Die Erfahrung zeigt, dass komplexe Datenvisualisierungen oft besser verstanden werden, wenn sie gemeinsam erarbeitet werden. Unsere Teilnehmer berichten, dass sie durch die Diskussionen mit Gleichgesinnten oft neue Perspektiven auf Spielerdaten gewinnen.

Gemeinsame Projektarbeit

Teams entwickeln gemeinsam Analytics-Dashboards für echte Mobile Games. Dabei entstehen oft überraschende Lösungsansätze - neulich hat eine Gruppe eine völlig neue Art der Retention-Analyse entwickelt, die sich als besonders effektiv erwiesen hat. Die Projektphasen dauern jeweils drei Wochen, in denen intensive Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch stattfinden.

Vernetzte Lerngemeinschaft

Unsere Lernplattform verbindet Teilnehmer aus verschiedenen Branchen - von Indie-Entwicklern bis hin zu großen Studios. Diese Vielfalt bereichert die Diskussionen erheblich. Monatliche Online-Meetups ermöglichen es, Kontakte zu knüpfen und voneinander zu lernen. Viele unserer Alumni haben durch diese Verbindungen berufliche Möglichkeiten gefunden.

Wie Gemeinschaftliches Lernen Funktioniert

1

Teambildung & Kennenlernen

In der ersten Woche lernen sich die Teilnehmer kennen und bilden diverse Teams. Erfahrungsgemäß funktionieren gemischte Gruppen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen am besten - ein erfahrener Entwickler kann von einem Marketing-Experten genauso lernen wie umgekehrt.

2

Wöchentliche Kollaboration

Jede Woche arbeiten die Teams an spezifischen Analytics-Herausforderungen. Dabei nutzen sie verschiedene Tools und Methoden, dokumentieren ihre Erkenntnisse und teilen bewährte Praktiken. Diese Phase dauert meist 8-10 Wochen und ist das Herzstück des Programms.

3

Präsentation & Feedback

Am Ende präsentieren die Teams ihre Ergebnisse der gesamten Lerngemeinschaft. Das Feedback der anderen Teilnehmer ist oft genauso wertvoll wie die formelle Bewertung. Diese Präsentationen finden sowohl online als auch in unseren Räumen in Wiesbaden statt.

Stimmen aus der Lerngemeinschaft

Was unsere Teilnehmer über das gemeinschaftliche Lernen sagen

"Die Zusammenarbeit mit anderen hat meine Sichtweise auf Player Analytics völlig verändert. Besonders die gemeinsamen Problem-Solving Sessions haben mir geholfen, komplexere Datenstrukturen zu verstehen."

Kira Schwenke
Kira Schwenke
Game Designer

"Das Peer-Learning war der Schlüssel zum Erfolg. Mein Lernpartner Torben hatte einen völlig anderen Ansatz an Analytics, und gemeinsam haben wir Lösungen entwickelt, auf die wir alleine nie gekommen wären."

Marlena Kienzle
Marlena Kienzle
Mobile Developer

Werden Sie Teil Unserer Lerngemeinschaft

Der nächste Kurs beginnt im September 2025. Melden Sie sich an und entdecken Sie die Kraft des gemeinschaftlichen Lernens.

Jetzt Informieren